ins Windecker Ländchen - über den Herchener Berg nach Gerressen -

Halbtageswanderung ins Windecker Ländchen - über den Herchener Berg nach Gerressen - am Donnerstag, 10. April 2025

Wanderführer: Ursula Eschmann

Bilder: Ursula Eschmann

Vom Herchener Bahnhof überqueren wir die Brücke über die Sieg und werfen erste Blicke auf den Fluss und die Umgebung.
In Herchen erwartet uns mit Fachwerkhäusern und mit viel Charme. Bereits früher war Herchen eine beliebte Sommerfrische. Der
Baedecker-Reiseführer bezeichnete den Ort 1883 als „schönsten Luftkurort des Siegkreises“. Da ist es kein Wunder, dass dort
auch gerne Schriftsteller, Maler und Komponisten, wie der in Siegburg geborene Engebert Humperdinck, gerne ihre Zeit verbrachten.
Noch heute erinnert der „Künstlerweg“ an die Vergangenheit des Dorfes als Sommerfrische der Künstler.
Später wurden in Herchen einige Gebäude für den Kuraufenthalt errichtet, denen aber kein großer Erfolg beschieden war,

beispielsweise der Herchener Hof und die Löwenburg. Seit 1986 ist Herchen staatlich anerkannter Erholungsort.
Unser Ziel, das Dorf Gerressen, liegt zwischen Siegtal und Ottersbachtal auf einer Anhöhe des Nutscheid oberhalb von Herchen.
Der Weg dorthin bietet uns schöne Ausblicke und in Gerressen erwarten uns ebenfalls einige interessante Fachwerkhäuser.
 

  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 114

OG Siegtal

Kriegsdorfer Str. 31
53842 Troisdorf

eifelverein-siegtal@web.de

Tel. 02241-8988424


Besucherzähler

Besucherzaehler

Facebook

facebook1

OG Siegtal auch bei facebook


Newsletter

facebook1


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.