Die OG Siegtal

bietet Ihnen Informationen zu unserem Veranstaltungsprogramm und Aktivitäten des Vereins. Viel Spaß beim Surfen! Jeder kann mitgehen, er muss lediglich Spaß am Wandern haben und die nötige Kondition mitbringen. Unser Wanderprogramm wird für alle Altersgruppen angeboten. Die Wanderungen liegen zwischen 8 u. 20 km.

DSC02192

 

Am Anfang des 20. Jahrhundert zog es viele Eifelaner aus wirtschaftlichen Gründen in das Siegtal. Dies fand seinen Höhepunkt 1911 in der Gründung eines Eifel- und Westerwaldvereins in Siegburg. Im Jahre 1913 schloss sich dieser dem Hauptverein an und hieß von da an Eifelverein OG Siegburg. Bis 1940 lässt sich die Existenz an seinen Aktivitäten nachverfolgen. Der Eifelverein OG Troisdorf wurde im Jahre 1930 gegründet und war aktiv bis 1942. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs wurde in Troisdorf die alte Ortsgruppe wiederbelebet und führte wieder regelmäßig Wanderungen durch.
Heute ist die Eifel eine blühende Mittelgebirgslandschaft. Sie ist geprägt durch das Wirken des Eifelvereins mit seinen 160 Ortsgruppen. Er betreut  ca.: 2800 km überregionale Hauptwanderwege, ca.: 1700 km Qualitätswanderwege und noch einmal 5000 km örtliche Wanderwege. Sie sind die Basis der Wanderinfrastruktur und wichtige Grundlage der touristischen Entwicklung.

Rund 1.500 Wanderführer in den Ortsgruppen organisieren über 7.000 Wanderveranstaltungen pro Jahr. Die Ortsgruppe Siegtal, der ca. 60 Mitglieder und 9 Wanderführer angehören, bietet ein abwechslungsreiches Programm an. Dies sind die  Tageswanderungen die meist wöchendlich durchgeführt werden, sowie jeden Donnerstag eine Halbtagswanderung. Von April bis Mitte September finden Feierabendwanderungen statt die das Programm abrunden.

 

DSC02208