Wanderfreizeit mit Marlene in Müritz

100 Höhenmeter in einer Woche
Wanderfreizeit der OG Siegtal an derMüritz

P1000607Gut vermummt und Corona-konform maskiert machen wir uns frühmorgens auf den Weg - sieben Frauen, die bereit sind,den hohen Norden Deutschlands zu Fuß und mit dem Schiff zu erkunden.

Mit Marlene Böse im Siebengengebirge

DSCF3197Am wunderschönen Morgen des 4. November 2017 machten sich vier Frauen in Begleitung des neugierigen vierpfotigen Bennis von Hennef auf um in das Reich der Rheinromantik, Ritter und Drachen vorzudringen. Schon die Fahrt mit dem Bus nach Oberpleis gewährte traumhafte Ausblicke in den herbstlich gefärbten Wald.

Auf dem Bergischen Weg von Pattscheid zum Altenberger Dom

P1090518Die durch den Sturm am Sonntag verhinderte Wanderung haben wir an Weiberfastnacht nachgeholt. Sie stellte sich als feuchte, hindernisreiche, aber trotzdem fröhliche Gästewanderung heraus. Am Deutzer Bahnhof warteten nämlich noch zwei Herren aus den Ortsgruppen Aachen und Simmerath auf unseren Gast aus Troisdorf und uns beide aus Siegburg.

Auf dem Nette Schieferpfad

P1090422Dichter Nebel hüllte die Eifel im Mayener Gebiet ein, als sich 10 Wanderlustige aus drei Vereinen aufmachten, den Nette-Schiefer-Traumpfad unter die Füße zu nehmen – nicht ahnend, was alles auf sie zukommen sollte. Jörg Wagner hatte eine Route ausgetüftelt, die es an Abwechslung nicht fehlen ließ.

05.05.2018 Wanderung während der Frühjahrstagung des Eifelvereins

Bilder der Wanderung I
Sie werden auf die Seite der
OG-Linz
weitergeleitet.
Bilder der Wanderung II
OG-Siegtal

Ginsterblüte bei Erkensruhr mit Jörg Wagner

Die etwas lä20170604 131054ngere Anreise mit dem PKW hat sich für die 4 Wanderfreunde und Hund Ben gelohnt, die an der aussichtsreichen Rundwanderung über die Dreibornerhöhe mit zahlreichen Highlights teilgenommen haben.

Von Kirchen nach Betzdorf

16 09 11 Betzdorf 6Elf Mitglieder und zwei Gäste starteten am 29.Oktober 2016 vom Bahnhof Kirchen zu einer Wanderung nach Betzdorf. Der Weg führte uns recht schnell aus dem belebten Ort Kirchen heraus.

Wanderung von Blankenberg nach Merten

Am 18. September 2016 machten wir uns zu Zehn auf den Drei-Täler-Weg von Blankenberg über Merten zurück nach Blankenberg. In Merten taten uns die Füsse weh und so verzichteten wir weise auf den letzten Rest der Reise.

Wanderung von Scheuerfeld nach Betzdorf

Auch Temperaturen von über 30° konnten 10 Mitglieder nicht abschrecken an der Wanderung von Scheuerfeld nach Betzdorf teilzunehmen.

Von Niederdolendorf nach Hennef

Für 11 Mitglieder begann eine anspruchsvolle Wanderung in Niederdollendorf, wo wir unsere Tour mit dem Weg durch Mühlental starten. Bei sonnigem Wetter führte uns der Weg vorbei am Kloster Heisterbach und um den Weilberg nach Heisterbacherrott.

09.07.2016 Bergischer Fuhrmannsweg

Wie es zum Thema unserer heutigen Wanderung passt, nehmen wir den Weg zum Startpunkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Straße, weil die Bahn ihre Brücken im Aggertal saniert.

03.07.2016 Um Leutesdorf

Am 03. Juli 2016 starteten 8 Wanderbegeisterte vom Bahnhof Troisdorf bei bewölktem Himmel und fuhren mit dem Zug nach Leutesdorf, wo die Wanderung begann.

OG Siegtal

Wolsdorfer Str. 164
53721 Siegburg

eifelverein-siegtal@web.de

Tel. 02241-66672


Facebook

facebook1

OG Siegtal auch bei facebook


Newsletter

facebook1


 

Nächste Termine

Sonntag, 10. Dezember

OG-Siegthal<br>Auf dem NP4 unterwegs
Donnerstag, 14. Dezember

Schafsweg
Sonntag, 17. Dezember

OG-Siegtal<br>Weg zur Wildnis D Rundweg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.