Termine (Liste)
Terminkalender
02241-9724249
0176-66672150
Nördlich der Zwölf Apostel Buche und südlich der Hügelgräberfelder
Wanderstrecke: ca. 9 km
Freuen Sie sich auf eine schöne, abwechslungsreiche und informative Wanderung. Sie erfahren unter anderem Interessantes über die Reitanlage Waldeck, den historischen Postkutschenweg, den Lohmarer Erbenwald, über den mittelalterlichen Torf- und Ton Abbau, über die Hügelgräber der Kelten sowie die "12-Apostel-Buche" und die Heide-Terrasse.
Das Hügelgräberfeld liegt im Wald- und Heidegebiet am östlichen Rand des Naturschutzgebietes Wahner Heide. Dieser Teil der rechtsrheinischen Mittelterrasse gehört zum südlichen Abschnitt der Bergischen Heideterrasse.
Das Gräberfeld bestand überwiegend aus Rundhügeln, aber auch Langhügel konnten dokumentiert werden. Hinzu kommt sicherlich noch eine größere Anzahl von ehemaligen Flachgräbern, die keine Hügelaufschüttung besaßen.
Das Gräberfeld erregte 1969 als Teil des belgischen Truppenübungsplatzes in der Wahner Heide archäologisches Interesse bei den belgischen Commandant Lemaire und Guy Destexhe, die unautorisiert 17 Hügelgräber untersuchten und die Ergebnisse publizierten.
Zwei Jahre später fanden hier Nachuntersuchungen durch das Rheinische Landesmuseum Bonn statt
Gäste sind zu unseren Wanderungen jederzeit herzlich willkommen.
Rucksackverpflegung sowie ausreichend Getränke sollten dabei sein.
Festes Schuhwerk sowie eine den Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung ist erbeten.
ÖPNV bis Stallberg Kirche
Troisdorf /G2 S19 09:47 Uhr
Siegburg /B4 Bus511 10:02 Uhr
Ab Parkplatz Zeithstr./B56
Troisdorf /G2 S19 09:47 Uhr
Siegburg /B4 Bus511 10:02 Uhr
Ab Parkplatz Zeithstr./B56